Schüler präsentieren ihre Gedanken zu 30 Jahren Mauerfall im Rathaus
Die Schülerinnen und Schüler unseres 10. Jahrgangs gestalteten im Kunstunterricht individuelle Mauerelemente und gaben somit ganz persönliche Antworten, wie sie den Mauerfall sehen.
Ausgehend vom biografischen Material stellen die Schülerinnen und Schüler auf der Vorderseite ihr Verständnis von Freiheit dar und auf der Rückseite, was Freiheit damals für die Menschen hinter der Mauer bedeutet hat.









Die Schülerinnen und Schüler schafften somit nicht nur eine Auseinandersetzung und Erinnerung für sich, sondern ermöglichten auch einen Austausch im und vor Ort – und dieser begann sogleich
mit den Viertklässlern der Grundschulen in Ritterhude und Ihlpohl.
Text: K. Wielewicki
Fotos: I. Krull